Durchsuchen nach
Category: Zitiertes

Zitate aus Taran

Zitate aus Taran

Aus: Taran – Die dunkle Seite der Macht von Lloyd Alexander:

Der beste Weg ist nicht immer der kürzeste.

(S.43, Taran, Das Buch der Drei von Lloyd Alexander)

Ihr Menschen seid, jeder für sich allein genommen, nichts weiter als lahme Ameisen. Und ihr werdet es bleiben, sofern ihr nicht lernt, euch gegenseitig zu helfen.

Weiterlesen Weiterlesen

Alltagsschamanin – Zitat

Alltagsschamanin – Zitat

Die schamanische Kraft im Alltag, die geheiligten Alletage erlebe ich, wenn ich angekommen bin, ganz da bin, mich beheimatet fühle – in meinem Körper, in den Jahreszeiten, in meinem Leben, an dem Ort, an dem ich bin. Dann erfahre ich Lebendigkeit.

… Dieses In-Verbindung-Gehen beheimatet mich.

Cambra Skadé, Die schamanische Kraft im Alltag

Zitate – Überwindung von Leid

Zitate – Überwindung von Leid

Hier habe ich für den Jahresanfang ein paar kleine buddhistische Gedanken zum Thema Überwindung von Leid, ein großes Thema im Buddhismus, gesammelt. Man muss sein altes Leid vom vergangenen Jahr vielleicht doch nicht ganz komplett mit ins neue schleppen… vielleicht bewirkt eine andere Einstellung schon ein kleines Aufatmen und bringt etwas Entlastung…

Wir verfügen über genügend Bedingungen um bereits glücklich zu sein, wir müssen nicht in die Zukunft laufen, um noch ein paar mehr zu ergattern. (S. 36)

Freude entsteht aus Loslassen, Hinter-sich-Lassen. (S. 50)

Erkennen wir, dass unser Leiden auf Bildern und Vorstellungen basiert statt auf der aktuellen Situation und Wirklichkeit, wird es uns möglich, sofort und unmittelbar im gegenwärtigen Moment glücklich zu leben, dank der Kraft von Achtsamkeit und Konzentration. (S. 61)

(aus: Thich Nhat Hanh, Versöhnung mit dem inneren Kind, 2011, O. W. Barth Verlag)

Zitat

Zitat

In einem Buch, was ich gerade lese, fand ich ein schönes Zitat zum Thema Selbstwert.
Dieses Zitat empfinde ich als sehr befreiend. Es ist so leicht, so einfach, so klar und einleuchtend. Warum dringt es dann nur so schwerfällig in uns Menschen ein? Warum wehren wir uns dagegen?
Für alle hier nun dieses Zitat, für alle diejenigen, die wie ich auf der Suche sind:

Sie sind von Wert, weil Sie existieren – Ende der Debatte.

(Vicky Gabriel, Der alte Pfad, Wege zur Natur in uns selbst, S. 22/23, 8. Auflage 2015, Arun-Verlag)

Hier & Jetzt

Hier & Jetzt

zitat

Dieser Spruch war diese Woche in meinem Achtsamkeitskalender.

Und irgendwie finde ich ihn sowohl sehr wahr und weise als auch sehr beruhigend und beglückend.
Das Glück liegt in den kleinen Dingen im Alltag… Man muss nur einmal anhalten, seinen Trott unterbrechen und wahrnehmen was um einen herum so passiert. Da ist das Zwitschern der Vögel, die Sonne, die sich immer wieder durch die Wolken kämpft, der Duft des frisch aufgebrühten Tees, ein freundliches unerwartetes Lächeln einer zufälligen Begegnung, ein Song aus dem Autoradio…

Viel Spaß beim Entdecken all der Alltagsschätze! ♥

Zitat

Zitat

„Wie oft fragen wir, wenn wir Probleme haben: „Was soll ich nur machen?“
Es wäre oft besser zu fragen: „Was soll ich lassen?“

(Aus: Ulli Olvedi, Heilmeditationen, Nymphenburger Verlag, 2. Auflage 2015, S. 65)

Buchzitat

Buchzitat

„Toscanella Flieg-so-gern saß vor ihrem Hexenhäuschen und nahm ein Sonnenbad mit Fichtengrün und Fliederduft.“

(Aus: Gunter Preuß, Kleine Hexe Toscanella)

Ach, so läßt es sich leben! Warum mache ich so etwas nicht? Nochmal meine Lebenseinstellung überdenken…

Das Buch kann ich leider nicht weiter empfehlen. Keine besonders schönen Zeichnungen und die Story hat mich alles andere als bewegt. Es geht um eine 7-Jährige Hexe, die ihr typisches Hexensein aufgibt und nun schick wie eine Prinzessin sein möchte, weil sie sich in einen reichen blitzblanken Edeljungen verliebt. Bäh! Alles, was ich an Hexen mag, ist hier gestrichen worden. Keine Autonomie mehr oder Naturverbundenheit. Zum Glück nimmt die Story noch eine Wendung am Schluss, aber die kann den Sturz nicht mehr retten.

Loslassen

Loslassen

„Spencer, wir wären nicht wir, wenn wir nicht an zweite Chancen glauben würden. Aber es ist ok, sich von einer Person zu lösen, die giftig ist.“

(Aus: Pretty Little Liars, Staffel 5, Folge 5 „Habt ihr mich vermisst?“)

Sensibles

Sensibles

Neulich hörte ich von diesem wunderbaren Gedicht von Petra Ewers:

Der Sensible

Er stürzt tiefer ins Leidenstal.
Er fliegt höher auf Freudenwolken
und zerbricht doch zu oft an den Lebensdornen
unbewußt der Stärke seiner Empfindsamkeit.

(Petra Ewers)