Feentanz zum Frühlingserwachen
Feentanz zum Frühlingserwachen
Was raschelt da im Grase?
Was huscht da über die Wiese?
Für wahr,
ich vernehme gar einen Flügelschlag.
Ein Glitzern hier,
ein Funkeln dort
gleich einem Regenbogen. …
Feentanz zum Frühlingserwachen
Was raschelt da im Grase?
Was huscht da über die Wiese?
Für wahr,
ich vernehme gar einen Flügelschlag.
Ein Glitzern hier,
ein Funkeln dort
gleich einem Regenbogen. …
Pünklich zum irischen Feiertag Imbolc habe ich dieses Jahr einmal Brighid Kreuze gebastelt. Imbolc wird am 1. Februar gefeiert und hat auch den Namen Brighid’s Day. Brighid ist sowohl eine alte keltische Göttin, als auch eine Heilige im Christentum. Die Kreuze sind ein alter irischer Brauch zum Schutz von Haus und Hof. In Irland bekommt man sie auch in Geschäften zu kaufen. Traditionell werden sie aus Binsen hergestellt. Man kann aber auch Strohhalme, gebügelt, verwenden.
Ich habe meine aus Pfeifenreinigern gemacht. Die sind zum einen schön bunt, zum anderen leicht und unkompliziert zu verbasteln.
Insgesamt hatte ich 40 Pfeifenreiniger, die ich halbiert habe. Daraus habe ich 5 Kreuze bekommen à 16 Streifen Pfeifenreiniger. …
Tannenbaum Anhänger aus Walnuss. Natürlicher Baumschmuck schnell und einfach gemacht.
Man nehme eine Hand voll Walnüsse und knackt diese auf. Dann entfernt man das Innere.
Juteband zurechtschneiden und verknoten. Die Schalen an der Bruchstelle mit Bastelkleber beschmieren. Bandenden in die Mitte einer Schale legen. Deckel drauf und festdrücken. Über Nacht trocknen lassen.
Fertig ist der Baumschmuck.
Ich liebe es einfach und natürlich. Und Nüsse sind eh so schön weihnachtlich.
Ich habe hier eine kleine Geschichte aufgeschrieben. Sie steckt voller Widersprüche. Das soll nun genau so sein, denn sie soll zum nachdenken anregen… …
Heissa Walpurgisnacht!
Man sieht sie nicht und hört sie doch.
Ein grelles Rauschen fährt durch die Nacht.
Flink und schnell
Die Besen sich wenden,
Gleich eines Flügels Schlag. …
Schach der Vergänglichkeit
Unbemerkt vom unaufmerksamen Betrachter
schlich es sich heran
wuchs beharrlich
während jener alle Alarmsignale verschlief. …
Es war einmal…
Der rasche Flügelschlag der Gänse und Schwäne über mir,
der aufweckte Gesang der Frösche bei Nacht,
begleitet vom lieblichen Zirpen der Heuschrecken,
das Schwirren der Libellen um meinen Kopf,
der verführerische Duft von Lavendel,
gemischt mit der Frische von Zitronenmelisse und Minze; …
Bringing Me back to Life
My dearest tree,
A yearning calls upon me
as my eyes touch your sight
realizing your presence
your beauty.
You
standing before me
so open wide
embracing the whole world around you,
Kindly with the smoothing touch
of a gentle summer breeze. …
Eine Friedenstaube läßt sich schnell aus Papier falten. Hier findet ihr die Anleitung.
Eigentlich ging es ziemlich einfach, ein paar mal musste ich dennoch das Video zurückspulen und mir die Falten genauer anschauen. Ist aber gut zu schaffen, auch ohne jegliche Übung oder praktischer Erfahrung mit Origami.
Ein kleiner symbolischer Friedensbeitrag von mir in Anbetracht unserer aktuellen weltpolitischen Lage.
Ich schicke diese kleine hoffnungsvolle Taube los in die weite Welt, möge sie Frieden in die Herzen aller Menschen bringen.
May there be PEACE in the whole world!
Ich würde es sehr schön finden, wenn andere Blogger diesen Beitrag aufgreifen würden und selbst ebenfalls eine Friedenstaube basteln, um sie in die Welt auf Reise zu schicken, um den Frieden zu bringen.
Die 4 Elemente auf Steine gemalt.
Steine, die ich in Dänemark im letzten Urlaub am Strand gesammelt hatte.
Gemalt mit Acrylstiften.