Durchsuchen nach
Category: hex hex

Als der Hase bei mir klingelte

Als der Hase bei mir klingelte

Als der Hase bei mir klingelte – Tierbegegnungen mit Hasen

Ich treffe öfters auf Meister Langohr, wenn ich in der Natur unterwegs bin. Vor allem aber begegnet er mir fast jedes Mal wenn ich in Dänemark bin. Ich sehe ihn in den Dünen, vorm Ferienhaus am Gras knabbern, am Strand, auf Feldern…
Die drei kleinen Geschichten, die ich hier erzählen möchte, spielen alle in Dänemark.
Zuerst also zu dem Teil, der meinem Artikel seinen Namen gab:

Weiterlesen Weiterlesen

Brighid Cross

Brighid Cross


Pünklich zum irischen Feiertag Imbolc habe ich dieses Jahr einmal Brighid Kreuze gebastelt. Imbolc wird am 1. Februar gefeiert und hat auch den Namen Brighid’s Day. Brighid ist sowohl eine alte keltische Göttin, als auch eine Heilige im Christentum. Die Kreuze sind ein alter irischer Brauch zum Schutz von Haus und Hof. In Irland bekommt man sie auch in Geschäften zu kaufen. Traditionell werden sie aus Binsen hergestellt. Man kann aber auch Strohhalme, gebügelt, verwenden.

Ich habe meine aus Pfeifenreinigern gemacht. Die sind zum einen schön bunt, zum anderen leicht und unkompliziert zu verbasteln.
Insgesamt hatte ich 40 Pfeifenreiniger, die ich halbiert habe. Daraus habe ich 5 Kreuze bekommen à 16 Streifen Pfeifenreiniger.

Weiterlesen Weiterlesen

Rezension: Orakelkarten für die Rauhnächte

Rezension: Orakelkarten für die Rauhnächte

Vera Griebert-Schröder
Franziska Muri
Die Rauhnächte Orakelkarten

Verlag: Irisian
Karten und Buch
Erschienen: 1. Auflage (16. September 2019)
Seiten: 128
Größe: 10.3 x 3.8 x 14.1 cm
ISBN: 978-3424153682
Preis: 14,99 Euro

Meine Meinung:

Kraftvolle, helfende, unterstützende Karten in den Rauhnächten

Das Orakelset besteht aus 49 Karten und einem kleinen Begleitbuch mit 128 Seiten. Karten und Buch haben die gleiche Größe wie die Pappschachtel. Laut Anzeige sind das 10,3 x 3,8 x 14,1 cm. Die Pappschachtel ist schön stabil und kann zum weiteren Aufbewahren prima genutzt werden.

Weiterlesen Weiterlesen

Happy Winter Solstice!

Happy Winter Solstice!

Heute ist Wintersonnenwende oder auch Mittwinter. In der englischen Sprache sagt man auch Sonnenstillstand (solstice). Heute ist somit der kürzeste Tag und die längste Nacht des Jahres, wie auch zur Sommersonnenwende bereits der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres war, genau anders herum halt.
Ab morgen dann werden die Tage dann jeden Tag ein klitzekleines Stückchen länger. Die Sonne kehrt langsam wieder zurück. Und genau das feiert man während der Wintersonnenwende, meist mit einem Feuer, die Rückkehr der Sonne. In Skandinavien wird dieser Brauch auch heutzutage noch gepflegt. Ich finde es einen total schönen Brauch.
Da aber nicht jeder in der Lage ist, in seinem Garten ein Feuer anzuzünden und manchmal ja auch das Wetter nicht mitspielt, bietet es sich auch an, jede Menge Kerzen drinnen anzuzünden, um so symbolisch die Rückkehr der Sonne zu feiern.
Eine andere Art, die Sonnenwende zu begrüßen, bietet sich an beim bewußten Betrachten des Sonnenaufganges am nächsten Morgen. Man könnte hierzu zum Beispiel in aller Ruhe mit einem warmen Getränk oder einem Glas frischen Orangensaft auf die Rückkehr der Sonne anstoßen oder ihr zuprosten.

Ich wünsche allen, denen die Sonnenwende etwas bedeutet, ein fröhliches Mittwinter!
Happy Winter Solstice!
Auf die Rückkehr der Sonne draussen und in unseren Herzen!

Abraxandria ♥

Rezension: Orakelkarten für Einsteiger zum Thema Rauhnächte

Rezension: Orakelkarten für Einsteiger zum Thema Rauhnächte

Caroline Deiß
Geheimnisvolle Rauhnächte:
48 Orakelkarten mit Anleitung
Zum Weissagen, Orientieren und Neuausrichten

Verlag: mvg Verlag
Karten
Erschienen: 1. Auflage (15. September 2020)
Seiten: 48
Größe: 8.5 x 2.2 x 12.3 cm
ISBN: 978-3747402450
Preis: 7,49 Euro

Meine Meinung: Gute Einsteigerkarten zum Thema Rauhnächte

Den Karten ist nur ein zusammengefalteter Zettel beigefügt, kein Büchlein. Auf dem Faltblatt ist eine kurze Information zu den Rauhnächten vermerkt, desweiteren eine Anwendungsempfehlung für die Karten. Empfohlen wird, jeden Tag der Rauhnächte 4 Karten zu ziehen, die nicht wieder auf den Stapel gelegt werden. So verringert sich die Anzahl der Karten auf dem Stapel von Tag zu Tag bis am letzten Tag der Rauhnächte nur noch 4 Karten übrig bleiben. Ich finde dies ist eine eher merkwürdige Art mit Karten umzugehen. Ich ziehe es vor meine gezogenen Karten nach dem Legen immer wieder zurück ins Deck zu tun.

Weiterlesen Weiterlesen

Lammas

Lammas

Lammas, oder auch Lughnasadh, ist eins der großen vier keltischen Jahresfeste. Es kennzeichnet die Mitte des Sommers. Lammas befindet sich in der Mitte von Mittsommer (Sommeranfang) und der Herbst-Tagundnachtgleiche (Herbstanfang). Es ist zum einen der Höhepunkt des Sommers und zugleich auch der Wendepunkt. Wir bewegen uns Richtung Herbstanfang. Man merkt es kaum, aber die Tage haben seit der Sommersonnenwende angefangen allmählich wieder kürzer zu werden. Zur Tagundnachtgleiche sind dann Tag und Nacht gleich lang.
Genießen wir also die noch langen und lauwarmen Abende im August.

Lammas ist auch das Fest der ersten Ernte, genauergesagt der Kornernte. Das Korn auf den Felder, Weizen, Roggen, Hafer, Gerste… ist nun schön golden und reif. Dies ist die Zeit wo das Getreide geerntet wird. Nur der Mais bleibt noch stehen und braucht etwas länger. Die Felder wirken nun merkwürdig kahl und so manches Reh kann man nun beobachten.
Es gibt einen alten Brauch aus den letzten Büschel Getreide eine Strohpuppe zu basteln, die Corn Maiden.

Nun ist auch die Zeit Kräuter zu sammeln. In Österreich gibt es den Brauch der Kräuterbuschen. Auch wer einen Garten hat, für den fängt nun die Zeit der Ernte an. Das Gemüse wird reif, die Obstbäume ebenso.

Ich wünsche euch einen schönen Sommer! Genießt, dass man die ganze Zeit draussen sein kann. Und tankt ordentlich Sonne und gute Laune.

Blessed Lammas!

Neumond in Löwe

Neumond in Löwe

Karte: Neumond im Löwen aus Moonology – Das Wünsche-Orakel von Yasmin Boland.

Ich berichte ja hauptsächlich über die Vollmondphasen in den einzelnen Sternzeichen. Aber dieser Neumond Ende Juli ist so powervoll, dass ich einfach darüber schreiben möchte.
Das interessante am Neumond ist, dass sich dieser immer im gleichen Tierkreiszeichen mit der Sonne befindet. Da gerade die Sonne im Sternenbild des Löwen steht, so steht auch der Neumond im Löwen. Das bedeutet die doppelte Kraft des Sternzeichens, ein extra Boost sozusagen. Der Löwe gehört zum Element Feuer und besitzt somit reichlich Kraft, die man sich zu nutze machen kann. Ab 8.35 Uhr morgen früh befindet sich der Mond in diesem Sternzeichen und bleibt dann dort nur wenige Tage, bis Samstag Abend um 20.09 Uhr. Neumond ist morgen Abend, am Donnerstag, den 28. Juli um 19.54 Uhr.

Bedeutung der Karte:
Liebe dich selbst, begegne dir selbst mit Respekt, hab Selbstvertrauen, und wage den Schritt aus deiner Nische in die Mitte.
So tun als ob ist erlaubt. Du bist auf dem richtigen Weg.

Super-Vollmond im Steinbock

Super-Vollmond im Steinbock

Karte Vollmond im Steinbock aus dem Set Moonology – Das Mond-Orakel von Yasmin Boland, Integral-Verlag 2020.

Heute vormittag, am Dienstag, den 12. Juli 2022, betrat der Mond das Sternzeichen des Steinbocks um 10.56 Uhr. Somit haben wir dann morgen, am Mittwoch, den 13. Juli 2022, um 20.37 Uhr Vollmond im Steinbock.
Schon am nächsten Tag, nämlich am Donnerstag, den 14. Juli 2022, wandert der runde Mond dann bereits weiter ins Sternzeichen des Wassermanns, das geschieht um 10.17 Uhr. Dort bleibt er dann bis Samstag, den 16. Juli 2022, um morgens um 10.28 weiter zu den Fischen zu ziehen…
Und so geht es immer reihum, von einem Sternenbild zum nächsten, bis er dann am Freitag, den 12. August um 03.37 Uhr wieder ganz voll ist und dieses Mal im Sternzeichen des Wassermannes steht.

Übrigens ist dieser Vollmond im Juli auch zugleich ein Supermond. Der Mond kommt der Erde diesmal besonders nah und ist größer als auch heller zu sehen als sonst. Das Wetter soll ebenfalls mitspielen laut Vorhersage und uns einen wolkenfreien Himmel bieten, sodass der Supermond von überall in Deutschland gut zu sehen sein soll. Mondaufgang ist an diesem Tag allerdings erst nach 22.00 Uhr. Zu sehen ist er dann bis gegen 5.00 Uhr morgens.

Bedeutung der Karte:
Für Stiere, Krebse, Skorpione, Steinböcke und Fische ist der Vollmond im Steinbock eine gute Zeit. Für alle anderen Sternzeichen wird er eher zur Herausforderung. Da die Energie des Vollmondes in der Phase des Steinbocks die der Resignation ist. Für diesen Moment scheint es gut zu sein, einmal die Kontrolle über alles aufzugeben und stattdessen loszulassen und zu vertrauen.

Im Kartenset gibt es auch eine Karte für den Supermond. Dieser bedeutet ein extra Schub an Energie. Der Supermond ist positiv zu interpretieren. Er verspricht, dass sich alles gut entwickeln wird.
Nun, dass hieße dann für uns, die wir nicht zu den aufgezählten Sternzeichen gehören, keine Bange, alles halb so schlimm, Emotionen zähmen und heute Nacht freudig den Mond in seiner Pracht bestaunen, wer mag.