Gemütliche Adventszeit!
Ich wünsche euch Lieben allen eine gemütliche vorweihnachtliche Adventszeit!
Ob mit oder ohne Glühwein,
ob auf dem Weihnachtsmarkt oder zuhause,
habt eine besinnliche Zeit
mit vielen kleinen Freuden.
♥
Ich wünsche euch Lieben allen eine gemütliche vorweihnachtliche Adventszeit!
Ob mit oder ohne Glühwein,
ob auf dem Weihnachtsmarkt oder zuhause,
habt eine besinnliche Zeit
mit vielen kleinen Freuden.
♥
Ich liebe Waldspaziergänge – zu jeder Jahreszeit.
Im November allerdings sind diese Ausflüge recht schwer zu timen. Da ist zum einen die früh einsetzende Dämmerung, zum anderen das typische November Wetter. Regen, Regen, Regen und dazu noch häufig Sturm.
Da versinkt man im Wald im Matsch und gefährlich ist es auch noch mit den herabfallenden Ästen.
Gutes Timing ist also mehr als nur gefragt hier. Dafür lohnt es sich, wenn man dann endlich im Wald ist. …
Es ist erschreckend, was die Leute so alles in den Wald werfen. Allein die vielen kleinen Schnapsflaschen! Und echt jetzt, Tabletten-Packungen?!
Wenigstens hatten hier mal ein paar kreative Menschen, die Idee ein Mahn-Mobilé zu basteln.
Lange habe ich nichts mehr unter dieser Kategorie geschrieben.
Lange hatte ich auch keine guten Serien mehr geguckt.
Im Sommer schaue ich eh wenig TV. Nun haben sich aber wieder einige sehenswerte Serien bei mir angehäuft, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Woher kommt eigentlich Halloween?
Aus den USA werden nun die meisten antworten. Das ist richtig, aber noch längst nicht alles. Die Halloweenwelle schwappt langsam von den USA zu uns herüber. Aber wie kam Halloween in die USA? Wie ist es entstanden?
Das Fest stammt ursprünglich aus Irland. Die Iren brachten es dann mit als sie in die Staaten auswanderten. Bei ihnen hieß es allerdings nicht Halloween, sondern Samhain. In Amerika wurde das Fest im Laufe der Zeit kommerzialisiert und zu dem wie wir heute Halloween kennen.
Das Wort Samhain bedeutet übersetzt Ende des Sommers. Um zu erklären, wie es zu dieser Bezeichnung kam, die ja so gar nicht gruselig ist und sich auch nicht mehr wie Halloween selbst von All Saints, bzw. All Hallow’s Eve ableiten läßt, muss ich nun etwas ausholen. …
„Verdammt guter Kaffee!“ –
„Einen Kirschkuchen haben die dort – s a g e n h a f t“
Wem kommen diese beiden Sätze jetzt bekannt vor?
Richtig! Ich spreche von Twin Peaks, eines der besten Serien überhaupt. Mit Ally McBeal zusammen, sind dies meine beiden Top TV-Serien Favoriten. …
Aufgrund gesundheitlicher Probleme innerhalb der Familie bin ich fürs erste in einer längeren Blogpause.
Ihr Lieben, ich verspreche euch, dass ich bald wieder zurück bin. Bis dahin, bleibt alle gesund und habt einen wundervollen Sommer!
Ich grüße euch ganz lieb!
Abraxandria ♥
Interessante und ungewöhnliche Klänge kommen dieses Jahr aus Azerbajan. Poppig, mal mit einem Hauch Alternative, dann wieder erinnern sie an die Beatles und werden schnulzig… Mir ist das ganze etwas zu spröde und langweilig.
Interessante Outfits tragen die Jungs dazu…
Der Überraschungsgast ist da. Loreen is back. Und diesmal gibt es keine Enttäuschung. Hier gibt es nichts dran zu meckern.
Eine grandiose schwedische Pop Opera. Mal wieder. Als hätten da ein wenig die Herren von ABBA ihre Händchen mit im Spiel… wer weiß.
Ein toller Song! Wenn man denn Loreen nach all den Jahren immer noch hören mag.