Eine kleine Geschichte zum nachdenken
Ich habe hier eine kleine Geschichte aufgeschrieben. Sie steckt voller Widersprüche. Das soll nun genau so sein, denn sie soll zum nachdenken anregen… …
Ich habe hier eine kleine Geschichte aufgeschrieben. Sie steckt voller Widersprüche. Das soll nun genau so sein, denn sie soll zum nachdenken anregen… …
Hier kommt mein Beitrag zu Sandras Fotoprojekt Spiegelungen für Mai 2022:
Abendstimmung am Wasser, am letzten April-Tag dieses Jahres. Die Sonne geht demnächst unter und taucht bereits alles in ihr goldenes verträumtes Licht.
Lieblingsstücke – Zeigt eure Lieblingssongs!
Willkommen zur nächsten Runde Lieblingsstücke!
Dies ist ein offenes Projekt. Mitmachen kann jeder, ob mit oder ohne Blog. Auch ist es möglich, jederzeit einzusteigen.
Immer am Anfang des Monats gibt es ein neues Thema, zu dem ihr eure Lieblingssongs posten und in meinem Kommentarfeld verlinken könnt. Jeweils bis zum Ende des Monats habt ihr Zeit für euren Beitrag. Ich sammel dann eure Beiträge hier zusammen.
Optimal sind 1-3 Musiktitel. Ich dürft aber auch gerne mal über die Stränge schlagen. Manchmal kann man sich einfach nicht einschränken.
Lieblingsstücke No. 14: Eurovision Song Contest
Was sind eure Lieblingssongs aus dem ESC / Grand Prix?
Die Auswahl beschränkt sich hierbei nicht nur auf die Siegertitel. Der gesamte Grand Prix / ESC ist gemeint, mit all seinen Beiträgen. Das können also auch unbekanntere Songs sein, die im Finale kaum auffielen.
Ein schlichter Sommerhit – sonst nichts. Etwas dünn für meinen Geschmack. Wer allerdings schlichte gute Laune sucht…
Da dies vorerst die letzte Songvorstellung in diesem ESC sein wird, möchte ich diesen Song noch einbringen.
Habt ihr schon Favoriten? Dann lasst es mich wissen. Ich werde mir alle Beiträge hier noch einmal in Ruhe anhören, bevor ich für mich eine Top Liste zusammenstellen kann. Es sind doch überraschend viele nette Beiträge auch dieses Jahr wieder dabei. Ich bin schon sehr gespannt auf die beiden Halbfinale und wer da weiterkommt ins Finale am Samstag. Nächste Woche beginnt also bereits die ESC Woche mit den drei großen Shows. Ich freue mich!
Euch allen wünsche ich schon einmal viel Spaß beim ESC und eine wundervolle Finalrunde!
Europe – start the music now!
Ein schöner, sensibler Song über eine gescheiterte Beziehung, gesungen in der Heimatsprache der Sängerin. Gefühlvoll und ausdrucksstark.
Einen netten Folklore Sound bringt Moldavien mit zu uns. Da heißt es, tanzen!
Oh, ich mag diesen Sound! Und wieder schön in der Landessprache gesungen. Bis auf den Refrain, den ich zudem recht lästig finde.
Trotzdem, ich mag das Stück.
Nach dem Erfolg Frankreichs im vergangenen ESC kommt nun ein weiteres Land mit einem schönen Chanson daher.
Sensibel, verspielt, einfach schön zum hören. Und immer wieder etwas besonderes, wenn die Künstlerin in ihrer Landessprache singt. Schön.
Ich mag’s.
Und noch ein schräger Beitrag. Diesmal aber muss ich sagen, er ist gar nicht so übel. Er macht sogar ziemlich gute Laune.
Positiv überrascht bin ich von Irland. Der Beitrag kommt mal erfrischend rüber im Vergleich zu den sonstigen ESC-Darbringungen aus Irland. Ein Sound-Effekt ist leider zu offensichtlich geklaut – Autsch, nämlich von der erfolgreichen australischen Band Empire of the Sun.
Ein schöner, sehr sanfter Song kommt dieses Jahr ais Island von drei Schwestern. Ich mag besonders, dass sie in ihrer Heimatsprache und nicht auf englisch singen.
Von mir gibt es ein: Gefällt mir gut.