Blogparade: Die 100 beliebtesten Filme
Bei Consuela habe ich vor einigen Tagen gelesen, dass bei Mr. Plopper’s Penguins gerade eine interessante Blogparade läuft. Gesucht werden die 100 beliebtesten Filme. Mitmachen kann man bis zum 19. Juli 2011.
Und so geht’s:
Nennt eure 15 Lieblingsfilme in einem Blogpost oder einem Kommentar bei Mr. Plopper’s Penguins Ploppers Wörld, ohne Reihenfolge, und jeder genannte Film wird verzeichnet. Und denkt dran, auf seiner Seite ein Kommentar, Ping oder Trackback zu hinterlassen, damit er weiß, dass ihr mitmacht.
Hier kommen meine 15 Lieblingsfilme:
- Mein Nachbar Totoro
- Himmel über Berlin
- Die Millenium Trilogie
- Love Actually
- House of Flying Daggers
- Brot und Tulpen
- Willkommen bei den Sch’tis
- Bridget Jones
- Mord im Pfarrhaus
- Shoppen
- Zimt und Koriander
- Die Olsenbande stellt die Weichen
- Zurück nach Dalarna!
- Im Juli
- Der Jane Austen Club
9 Gedanken zu „Blogparade: Die 100 beliebtesten Filme“
Aber Plopper kommt vom Spiderschwin, nich von dem komischen Pinguinfilm
Häh?
Oh, Brot und Tulpen fand ich auch sehr schön. Der lief mal auf WDR mitten in der Nacht
Olsenbande gabs bei uns auch schon lange nicht mehr
@Verhexteswesen:

Ja, der ist so schön!
Ich mag ja Bruno G.!
Olsenbande 7 ist der beste Teil, finde ich! Ich liebe die Olsenbande!
„Plopper“
Du nennts ihn „Mr. Plopper’s Penguins“ aber das Plopper in „Ploppers Wörld“ kommt von dem hier: http://permakent.com/images/plopper.jpg
Hehe, danke für die Teilnahme, wird sogleich registriert.
Und Sumi hat Recht, ich habe den Blog nur dem Film entsprechend gestaltet, weil ich Pinguine mag und der Film eben mit Popper sehr ähnlich wie Plopper betitelt ist.
@Sumi:
Aber so wie ich’s geschrieben habe, steht’s im Header auf seinem Blog!
Häh?
Hab ich was falsch gemacht???
@Owley:
Ich kannte Deinen Blog ja vorher noch nicht…
Von daher war mir auch das Wortspiel nicht bekannt.
Ich hab einfach abgeschrieben, was im Header steht.
So heißt doch Dein Blog, oder?
Soll ich Dich lieber anders nennen?
Ne, ist doch überhaupt kein Problem.
Aber eben, der eigentliche Titel des Blogs wäre „Ploppers Wörld“, aber „Mr. Ploppers Penguins“ finde ich auch einen ansehlichen Titel :P
@Owley:
Ploppers Wörld! Das wußte ich nicht!