Serienliebe No. 44
Eine neue Liste mit den aktuellen Serien, die ich gerade geguckt habe. Auch diese Liste konzentriert sich wieder auf Netflix. Sorry, zur Zeit finde ich einfach nichts auf Amazon Prime. Ich finde, die haben sehr abgebaut seit Beginn der Pandemie.
- Equinox: (Netflix)
Dänische Serie, Crime, Drama, Mystery.
Sehr authentisch gedreht. Geballtes Gefühlskino. Nicht so sehr das Geschehen nimmt einen mit, sondern die Emotionen der Darsteller. Es ist mehr der Horror, den man mitfühlen kann, der Horror, der einen selbser packt beim zuschauen. Dafür braucht man keine aufwendige Action. Die Schauspieler kommen so echt rüber, dass man ihnen das Gespielte für Realität abnimmt. Es ist als gucke man eine Doku…
Eine Gruppe Abiturenten verschwindet spurlos auf ihrem Abiausflug, nur 3 davon kehren mehr als verstört zurück. Was ist passiert? 20 Jahre später macht sich Astrid, deren ältere Schwester bei der Feier verloren ging, auf die Suche nach der Wahrheit. Gibt es wirklich diese andere Dimension…?
In der Serie geht es um germanische Mythologie, um die Tagundnachtgleiche am Frühjahrsanfang, … - Die Diva: (Netflix)
Britische Comedy mit typisch grenzwertigen Humor. Sehr unterhaltsam.
Chaotische Powerfrau mit 9-jähriger Powertochter schlängert sich durch ihren chaotischen Alltag. Ihr Ex ist ein Witz, Ex-Boygroup Sänger und jetzt Penner mit speziellen Ansichten. Ihre Freundin ist klasse. Man fragt sich, wer hier eigentlich die Diva ist? Irgendwie sind alle ziemliche Diven… - The Valhalla Murders: (Netflix)
Isländischer Krimi mit typisch skandinavischer Erzählstruktur. Tiefgründig und spannend, melancholisch und düster. Ergreifend.
Sympathische Hauptdarsteller. Verwobene Handlungsstränge. Und Island ist an sich schon toll.
Betreuer aus einem damaligen gewalttätigen Kinderheim werden ermordet aufgefunden.
Was wird da so sorgsam verheimlicht? Wer alles verbirgt was? Diese Ermittlung scheint zum scheitern verurteilt und wird wohl nicht gut enden. - Dead To Me, Staffel 2: (Netflix)
Makaber, unterhaltsam.
Beide haben den Lebenspartner der anderen umgebracht und sind nun beste Freundinnen, die gemeinsam ihre Taten vertuschen… Allerdings weiß die zweite noch nichts von ihrem Pech, also von der Täterin.
Gute Nachtricht für Fans: Es wird eine weitere Staffel geben. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: (Amazon)
Deutsche Serie
Was bitte soll das denn??? Eine Serie, die nun echt nicht hätte sein müssen! Man soll doch keine schlafenden Hunde wecken…
Also, Leute, guckt den Film, lest das Buch und hört die wunderbare Platte, aber tut euch diese Serie nicht an. Es lohnt sich nicht. - Grimoire of Zero: (Netflix)
Amüsantes, nett gemachtes Anime.
Ja, ab und zu muss ich auch mal wieder Animes gucken. Aus Mangas wachse ich einfach nicht raus, lach.
Dieses ist interessant gemacht, da es japanische Kultur mit europäischer vermischt. Es geht nämlich um Hexenverfolgung. Hier allerdings können die Hexen auch wirklich zaubern. Und es wäre kein Anime gäbe es nicht zum magical girl noch was dazu… Hier sind es in Tiere verwandelte Menschen, die sehr sympathisch sind. Ein Grimoire ist übrigens ein Zauberbuch… und Zero eine Hexe.